Carsten Hermes, Vorträge, Moderationen, Seminare.

Vorträge. Moderationen. Seminare.

Für Gesundheits­­fachberufe.

Foto: Adobe Stock

Carsten Hermes – Moderationen, Vorträge und Seminare für Gesundheitsfachberufe.

Carsten Hermes

Als Fachkrankenpfleger A+I, Betriebswirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK), Praxisanleiter für Pflegeberufe und Experte mit einem Master of Science in Pflegewissenschaft widmet sich mein ganzes Bestreben der modernen Pflegepraxis.

Ich arbeite als unabhängiger und freiberuflicher Berater, Dozent und Autor und biete eine breite Palette von Seminaren an, die das Fundament für mehr Exzellenz in der professionellen Pflege legen. Meine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Fach- und Funktionsbereichen, neben Delir und Frühmobilisation bin ich Experte und Trainer für Implementierungen, Changemanagement, Führungskräftetraining und das Selbstverständnis in der Pflege.

Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft und Expertise inspirieren und uns gemeinsam durchstarten!

Leistungen

Vorträge

Vorträge

  • Delir
  • Krankenhaus der Zukunft?
  • Intensivpflege
  • Was Sie auch ohne Monitoring wissen
  • Frühmobilisation
  • Lagerungstherapie
  • Bauchlagerung
  • u.v.m.
Mehr erfahren

Seminare

Seminare

  • Delir und Delirprophylaxe
  • Frühmobilisation
  • Lagerungstherapie
  • Delir – erkennen, vorbeugen, Therapie
  • Fortbildung für Praxisanleiter*innen
  • u.v.m.
Mehr erfahren                        

Beratung

Beratung

  • Delirmanagement
  • Intensivpflege
  • Frühmobilisierung
  • Medizinprodukte
  • Pharmazeutische Unternehmen
  • u.v.m.
Mehr erfahren

Meine Vorträge, Seminare und Beratungen dienen dazu, die professionelle Pflege für alle Beteiligten im Gesundheitswesen zu optimieren.

Auszeichnungen

Podcasts

Veröffentlichungen

Vorträge & Seminare

Publikationen

Die zahlreichen Publikationen, die ich bisher veröffentlicht habe, geben einen umfassenden Einblick in die Welt der Pflege und ihre vielen Facetten.

Mein Bestreben als Autor und Herausgeber ist hierbei immer, fundierte Kenntnisse und praxisnahe Lösungsansätze für die Herausforderungen in der Pflege und im Umgang mit Delir weiterzugeben.

Alle Texte sollen sinnvolle Ressourcen sein, um Fachkenntnisse zu erweitern und die berufliche Praxis zu bereichern – und das stets auf aktuellstem Stand.

Themen

Als Krankenpfleger und Praxisanleiter für Pflegeberufe vereine ich eine starke Kombination aus umfangreicher praktischer Erfahrung und akademischem Fachwissen in mir. Meine Vorträge, Seminare und Beratungen sind vielfältig und sollen als Basis für eine bessere Pflege in der Zukunft dienen, mit besseren Bedingungen sowohl für die Pflegenden als auch die Pflegebedürftigen.

Delir, Frühmobilisation, Lagerungstherapie, Bauchlagerung usw.

Delir, Frühmobilisation, Lagerungstherapie, Bauchlagerung usw.

Ziel aller meiner Seminare ist immer, Pflegefachpersonen mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, um die professionelle Versorgung ihrer Patienten zu steigern. Jetzt alle Seminare entdecken

Selbstwirkung
in der Pflege

Selbstwirkung
in der Pflege

In meinen Seminaren zeige ich Wege auf, wie Pflegefachpersonen ihre berufliche Tätigkeit nicht nur als Job, sondern als Chance zur Selbstwirkung betrachten können. Jetzt alle Seminare entdecken

Beratung bei medizinischen Produkten

Beratung bei medizinischen Produkten

Meine umfassende Beratung sorgt für die notwendige Kompetenz, um wichtige Entscheidungen und Entwicklungen effizient und nachhaltig umzusetzen. Jetzt mehr erfahren

Fortbildung für Praxisanleiter*innen

Fortbildung für Praxisanleiter*innen

Als Bindeglied zwischen theoretischer Ausbildung und praktischer Umsetzung spielen gut ausgebildete Praxisanleiter eine wirklich entscheidende Rolle. Jetzt alle Seminare entdecken

Kundenstimmen

Neben meiner Arbeit als Vortragender und Seminarleiter habe ich auch zahlreiche Fachtexte veröffentlicht und bin Herausgeber des vielbeachteten Buches „Delir: Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team“. Lesen Sie hier einige Kommentare zu meinen vielfältigen Tätigkeiten:

„Ich bin examinierte Altenpflegerin und war 10 Jahre auf gerontopsychiatrischen Stationen tätig, das Buch habe ich mir zugelegt, nachdem meine Mutter wegen mehrerer Herzinfarkte und einem Schlaganfall ins künstliche Koma gelegt wurde und danach eine hyperaktive Form des Delirs hatte. Die Fallbeispiele sind sehr praxisnah und einprägsam dargestellt, mir hat das Buch sehr geholfen, mehr über das Delir, seine verschiedenen Ausprägungen und die Besonderheiten im Umgang mit den Betroffenen zu erfahren.“

Heike, Altenpflegerin

Amazon.de (Rezension zum Buch „Delir: Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team“)

„… ein interdisziplinäres und interprofessionelles Lern- und Lehrbuch, das sich mit dem hochaktuellen Thema Delir auseinandersetzt. Mit seiner umfassenden Bandbreite bietet es eine wertvolle Ressource für das gesamte Behandlungsteam rund um die klinische Versorgung erwachsener Patient*innen im Umfeld der Intensiv- und Überwachungsbereiche. Das Buch eignet sich gleichermaßen für Neueinsteiger und erfahrene Fachleute und vermittelt fundiertes Wissen sowie praxisnahe Handlungsstrategien. Es ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich mit dem Delir befassen möchten.“

Carlos Weber

Amazon.de (Rezension zum Buch „Delir: Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team“)

Mein Podcast

Als Moderator des Podcasts EKG – Ein konstruktives Gespräch spreche ich zusammen mit Christian Köbke und unseren Gästen regelmäßig über interessante Themen rund um die Intensivpflege sowie weitere Themen der fachpflegerischen Bereiche, von der Notfallpflege über betriebliches Gesundheitsmanagement oder die Arbeit auf der Intensivstation bis hin zum Thema Ethik und Moral in der Medizin u.v.m.

News

56. gemeinsame Jahrestagung der ÖGIAIN und DGIIN in Öster­reich – Jetzt in­for­mie­ren und teil­neh­men

Jan 06, 2025

Die Österreichische Gesellschaft für Internistische und Allgemeine In­ten­siv- und Notfall­medizin und die Deutsche Gesellschaft für Inter­nis­tische Intensiv- und Not­fallmedizin laden zu ihrer Jahres­tagung vom 11.06. bis zum 14.06.2025 in Innsbruck ein. Unter dem Motto Grenzen überwinden – Horizonte erweitern erwarten die Teil­neh­mer*innen viele interessante Workshops.

NEUE GROSSE JAHRESTAGUNG DER EURO­PÄ­ISCHEN DELIRIUM-VEREINIGUNG 2025 – „SAVE THE DATE!“

Jan 02, 2025

Die European Delirium Association gibt bekannt, dass sie ihre Jahres­tagung 2025 vom 12. bis 14. No­vem­ber veranstalten wird. Sie findet im Tagungszentrum der Katholischen Akademie in Hamburg statt.

Das Thema dieser Tagung lautet: Delirium: Viele Faktoren –
ein Ansatz!

FACHZEITSCHRIFT „MEDIZINISCHE KLINIK – INTENSIVMEDIZIN UND NOTFALLMEDIZIN“

Dez 20, 2024

Die Zeitschrift „Medizinische Klinik“ ist ein internationales Pub­li­ka­tions­organ. Die Zeitschrift richtet sich an die Ärzteschaft, die Pflege, die Atmungs- und Physiotherapie auf ITS sowie Not­auf­nah­men und an Ärzt*innen mit Interesse an intensiv­medizi­nischen Frage­stel­lun­gen in den Fachgebieten Innere Medizin, Anäs­the­sio­logie, Chirurgie, Neurologie und Pädiatrie.