Vorstandsmitglied
der Pflegekammer NRW
Nur wir selbst können die Zukunft der Pflege gestalten. Dafür brauchen wir politischen Einfluss. Die Pflegekammer solidarisiert uns untereinander und gibt uns die politische Mitsprache, um unsere Forderungen durchzusetzen.
Ich wurde zunächst über die Liste der „DGF – Starke Fachpflege e. V.“ in die Kammerversammlung und anschließend in den Vorstand der Pflegekammer gewählt.
Mein Motto für die Pflegekammer NRW steht für das, was eine gute Pflege ausmacht, nämlich Fürsorge, Respekt und Menschlichkeit:
„Pflege ist mehr als satt, sauber, trocken, und Pflege findet nicht immer am Bett statt, sondern immer für und mit Menschen.“

Vorstandsmitglied der DGIIN e.V.
Die DGIIN hat die Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der Lehre und der Krankenversorgung auf dem Gebiet der Internistischen Intensiv- und Notfallmedizin zum Ziel. So sollen Diagnostik- und Behandlungsoptionen für die zu behandelnden Patienten im Einflussbereich der Gesellschaft stetig aktualisiert und verbessert werden.
JUDO, Selbstverteidigung. JUJITSU – ÜBUNGSLEITER LZ-C/LZ-B

Meine Qualifikationen in Sport:
- 2. Dan Judo
- 2. Dan Jiu-Jitsu
- 2. Dan Goshin Juitsu
- 1. Poom Taekwondo-Do
- DOSB Trainer C Breitensport
- DOSB Trainer B Breitensport – Schwerpunkt Selbstverteidigung
- DOSB Trainer B Leistungssport
- Kyu-Prüfer Lizenz Nordrhein-Westfälischen Dan-Kollegium NWDK
- Prüfer für Judo Selbstverteidigung (NWDK)
- Kyu-Prüfer Goshin Juitsu
- Mehr als 6 Jahren Erfahrung als Trainer für die Gruppen: Judo für Groß und Klein
Mitglied der Fachkommission Pflegepersonalbedarfsinstrument
des Deutschen Pflegerats e.V.
Im Rahmen der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) der Bundesregierung haben die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ein Instrument zur Bemessung des Personalbedarfs im Krankenhaus als Interimslösung entwickelt. Ab dem 01. Januar 2024 soll die PPR 2.0 auf allen bettenführenden Bereichen der Normalpflege eingeführt werden.
Laut Koalitionsvertrag 2021 – 2025 zwischen SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und der FDP sollen die Arbeitsbedingungen schnell und spürbar verbessert und dazu die verbindliche Personalbemessung im Krankenhaus (PPR 2.0) als Übergangsinstrument eingeführt werden.
Mein Podcast
Als Moderator des Podcasts EKG – Ein konstruktives Gespräch spreche ich zusammen mit Christian Köbke und unseren Gästen regelmäßig über interessante Themen rund um die Intensivpflege sowie weitere Themen der fachpflegerischen Bereiche, von der Notfallpflege über betriebliches Gesundheitsmanagement oder die Arbeit auf der Intensivstation bis hin zum Thema Ethik und Moral in der Medizin u.v.m.